3. Fakultät, Karlsuniversität
Tschechien, Prag

Treten Sie ein in die Zukunft der Medizin an der innovativsten medizinischen Fakultät Tschechiens!

 
 

Auf einen Blick

Bewerbungsfrist

30. April 2026

Aufnahmeverfahren

Individuell

Kosten

1,274.92€ / Semester

Studienplätze

90

Dauer

6 Jahre

Sprache

Englisch

 

Warum das Medizinstudium in Prag?

Wessen Traum vom Medizinstudium in Deutschland am Numerus Clausus (NC) und an jahrelangen Wartezeiten scheitert, findet an der Karlsuniversität in Prag eine top Alternative.

Die renommierten Hochschulen in der tschechischen Hauptstadt öffnen Türen für all jene, die in Deutschland keinen Studienplatz ergattern konnten. Ganz ohne Umwege: Kein NC, keine Wartejahre, sondern ein leistungsbezogenes Aufnahmeverfahren und ein international anerkanntes Studium in einer der schönsten Städte Europas.

Die Karlsuniversität auf einen Blick

Die Karlsuniversität (Charles University) ist die älteste Universität Mitteleuropas – gegründet 1348 – und zählt heute zu den Top 250 Universitäten weltweit (QS World University Rankings 2024). Ihre medizinischen Fakultäten, vor allem die erste medizinische Fakultät, genießen hohes Ansehen bei internationalen Institutionen, Kliniken und Forschungseinrichtungen.

Interessierst du dich für ein Medizinstudium in Prag?

Gerne beraten wir dich kostenlos zu deinen Möglichkeiten, Medizin an der Dritten Medizinischen Fakultät der Karls-Universität in Prag zu studieren.

 
 
 
 
Bewerbung zum Medizinstudium im Ausland

Zur Bewerbung 2026

Hier geht’s zum futuredoctor Bewerbungsportal, in welchem du dich zum Medizinstudium an der Dritte Medizinischen Fakultät – Karlsuniversität bewerben kannst. Registriere dich im Bewerbungsportal und starte noch heute mit deiner Bewerbung.

 

Nähere Informationen

Dritte Medizinische Fakultät – Karls-Universität Prag

Medizinstudium Prag – Schwerpunkt: Dritte Fakultät

Die Third Faculty of Medicine (3FM) gehört zur traditionsreichsten Universität Mitteleuropas, der Karlsuniversität Prag. Seit 1991/92 bietet die Fakultät ein vollständig englischsprachiges Medizinstudium an – parallel zur tschechischsprachigen Ausbildung

Als eine von fünf medizinischen Fakultäten legt die Dritte Medizinische Fakultät (3MF KU) besonderen Wert auf:

  • Modernes Lernen mit kleinen Gruppen und lehrorientiertem Setting

  • Hohe Betreuungsqualität durch ein 1:2 Dozenten‑Studenten‑Verhältnis

  • Internationale Zugänge: Studiengänge in Englisch mit Option auf Deutschanbieter

Ideal für Studierende, die eine innovativen, überschaubaren Studienort suchen!

Warum die Dritte Fakultät besonders ist

  • Integriertes & problemorientiertes Curriculum: als einzige medizinische Fakultät in Mitteleuropa führt die 3FM ein modernes, integriertes Studienmodell ein, das theoretische Module mit Praxis verknüpft.

  • Bietet frühen klinischen Patientenkontakt ab dem ersten Studienjahr.

  • Klinische Basis: vorwiegend im renommierten Uniklinikum Královské Vinohrady in Prag.

  • Logbook nach EUROSKILLS-Standards zur europäischen Kompatibilität und Dokumentation deiner klinischen Fähigkeiten

Studienprogramm General Medicine (MUDr.)

  • Studiengang: Humanmedizin (Zahnmedizin wird hier nicht gelehrt)

  • Studienform: Vollzeit

  • Dauer: 6 Jahre (12 Semester)

  • Studienabschluss: MD oder MUDr. (Doctor of Medicine)

  • Startjahr der englischen Lehre: 1991/92, seither konstanter Ausbau

  • Studienbeginn: Wintersemester (September oder Oktober)

Neben dem grundständigen Curriculum werden auch Master- und Promotionsprogramme für medizinische Absolvierende angeboten.

Aufbau des Curriculums – Die 3 Studienzyklen

Die medizinische Ausbildung ist in drei Zyklen strukturiert:

1. Zyklus: Grundlagen der Biomedizinischen Wissenschaften (1.–2. Jahr)

  • Module wie „Structure and Function of Human Body“, Genetik, Biophysik

  • Zusatzkurse z. B. medizinisches Latein und wissenschaftliche Methodologie

2. Zyklus: Grundlagen der klinischen Medizin (3.–4. Jahr)

  • Themen umfassen klinische Propädeutik, Basisprobleme und Wahlmodule

3. Zyklus: Klinische Vorbereitung (5.–6. Jahr):

Sprachen & Interaktion mit Patienten

Englisch ist alleinige Unterrichtssprache im gesamten Studiengang. jedoch ist Tschechisch-Unterricht in den ersten beiden Jahren integriert. Bis zum Ende des zweiten Jahres ist der Besitz eines Tschechisch-Niveaus nötig, um mit Patient*innen und Klinikpersonal im Krankenhaus kommunizieren zu können.

Studienkosten & Finanzierung

Die Studiengebühren an der 3 FM ist im mittleren Segment einzuordnen.

  • Studiengebühren: 420.000 CZK pro Jahr (ca. 17.000 €) für englischsprachige Studiengänge, inklusive Tschechisch-Kurse.

  • Zahlungsmodalitäten: Überweisung in CZK, EUR oder USD; Teilzahlung sind möglich.

Finanzierungsmöglichkeiten – Dein Studium realistisch planen

Um das Medizinstudium in Prag an der Dritten Medizinischen Fakultät zu finanzieren, bieten sich verschiedene Möglichkeiten an, die du in Anbetracht deiner persönlichen Situation in Erwägung ziehen kannst.

Internationale und staatliche Förderungen

  • Auslands‑BAföG: Für deutsche Studierende erreichbar – prüfbar je nach Wohnsituation und Fachrichtung

  • EU‑ und Erasmus-Stipendien: Besonders bei Studienaufenthalten an Partneruniversitäten oder Praxisprojekten

  • Stipendienprogramme der Universität Prag für herausragende Leistungen (teilweise auch für Lebenshaltungskosten)

Kredite & Darlehensoptionen

  • Bildungskredite aus Deutschland mit moderatem Zinssatz und Rückzahlungszeitraum für die Studienjahre

  • Studienkredite aus Tschechien über die Universität oder staatliche Bildungsbanken – häufig auch in CZK, EUR oder USD verfügbar

Nebenjobs & studentische Tätigkeiten

  • Campusjobs & Hilfstätigkeiten (z. B. im Labor, Tutorien oder Bibliotheken)

  • Nachhilfeunterricht (Englisch, Biologie, Chemie) für lokale oder internationale Schüler*innen

  • Forschungsunterstützung oder Assistenz in Projekten an der Universität

Zulassungsverfahren & Bewerbung

Zunächst bewirbst du dich online für einen der Medizinstudienplätze an der 3FM in Prag.

Danach musst du auf die Einladung zum Aufnahmetest warten. Das Kernstück ist die Aufnahmeprüfung: Ein Multiple-Choice-Test mit Fokus auf Biologie, Chemie und Physik, der dein naturwissenschaftliches Verständnis prüft. An der 3FM wird im Normalfall kein Interview geführt - der Test entscheidet.

Nach der Teilnahme, musst du verschiedene Dokumente einreichen. Wichtig ist die vollständige, gut organisierte Dokumentation deiner Unterlagen:

  • Schulabschlusszeugnis mit Angabe zu Fächern/Noten (Beglaubigte Übersetzung)

  • Motivationsschreiben

  • Kopie des Personalausweises/ Reisepasses

  • Eventuelle Empfehlungsschreiben

  • Vervollständigter Bewerbungsbogen

Diese Unterlagen sind postalisch einzureichen. Beantrage und bezahle im Anschluss die Gebühr für die Anerkennung des Abiturzeugnisses in Höhe von 960 CZK.

Bei Zulassung wird dann noch eine Anmeldegebühr von 910 CZK fällig.

Prüfungsvorbereitung: Tipps & Strategien

Wer sich einen Platz im Medizinstudium an der Prag Karlsuni sichern will, braucht mehr als nur Schulwissen: Starte frühzeitig, arbeite mit Zusammenfassungen, nutze Probe-Prüfungen und vertiefe gezielt Schlüsselthemen wie Zellbiologie, Organische Chemie und Physiologie. Trainiere medizinisches Englisch und Multiple-Choice-Strategien.

Future Doctor bietet dir auf die Karlsuniversität optimierte Vorbereitungskurse. Ziel: Nicht nur Wissen lernen, sondern sicher anwenden und im englischsprachigen Bereich bestehen. Gruppenlernen, Tutorien und die Unterstützung erfahrener Dozent*innen sind Schlüssel für eine erfolgreiche Vorbereitung.

Überblick – Warum die Dritte Fakultät perfekt passt

  • Integriertes Curriculum mit frühem Patientenkontakt über alle Semester

  • Englischsprachiges Studium, inklusive Tschechisch-Unterricht

  • Moderate Studiengebühren bei hoher Qualität

  • Internationaler Abschluss (MUDr.) mit EU- und US-Anerkennung (US Department of Education)

  • Kleine Studiengruppen und frühe Praxis sorgen für intensive Betreuung

  • Faire Auswahl per Test, nicht über Abi oder Warteliste

Leben, Wohnen & Integration in Prag

Prag überzeugt durch erschwingliche Lebenshaltungskosten, zahlreiche studentische Wohnmöglichkeiten (Wohnheim, WG, Apartment), moderne Infrastruktur und internationale Netzwerke. Die Stadt ist übersichtlich, sicher und bietet eine riesige Auswahl an Kultur, Freizeit, Sport und Gastronomie.

Die Karlsuniversität und Partner wie futuredoctor unterstützen dich aktiv beim Einleben: Beratungsstellen, eigene Wohnplatzbörsen, Mentorenprogramme und Netzwerkveranstaltungen sorgen dafür, dass du schnell Anschluss findest und die Integration problemlos gelingt.

 
futuredoctor App für iOS und Android!

futuredoctor App im Appstore herunterladen futuredoctor App im Playstore herunterladen

Die Optimale Vorbereitung

E-Learning & App

Mit Hilfe unserer E-Learning-Plattform und unserer Lern-App haben Sie die Möglichkeit, sich flexibel und von überall aus auf die Aufnahmeprüfung an der Dritten Medizinischen Fakultät der Karlsuniversität und auf Ihr Studium vorzubereiten.

Die Plattform enthält über 90 Lernvideos sowie Multiple-Choice- und Single-Choice-Fragen aus den Bereichen Biologie, Chemie und Physik. So können Sie sich zielgerichtet auf das Aufnahmeverfahren an der Dritten Fakultät vorbereiten! Darüber hinaus können Sie eine realitätsnahe Testsimulation durchführen.

 

Startschuss

Worauf wartest du? 🎉

Bestelle jetzt dein Infopaket, informiere dich über das Medizinstudium im Ausland und starte durch als Medizinstudent:in!

 

Die Stadt Prag im Überblick

Prag, die Hauptstadt und größte Stadt der Tschechischen Republik, ist eine der schönsten, geschichtsträchtigsten und lebendigsten Städte Europas. An der Moldau gelegen, ist sie bekannt für ihre beeindruckende gotische und barocke Architektur, darunter berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Karlsbrücke, die Prager Burg und die Astronomische Uhr. Mit einer über tausendjährigen Geschichte ist Prag nicht nur ein kultureller Schatz, sondern auch eine dynamische, moderne Metropole.

 
 
 

Wissenswertes über Prag

Die Stadt Prag

Prag, die Hauptstadt der Tschechischen Republik, ist eine der bekanntesten Städte Europas. Sie ist bekannt für ihre märchenhafte Architektur, ihre gepflasterten Straßen und ihre historischen Sehenswürdigkeiten wie die Karlsbrücke, die Prager Burg und den Altstädter Ring. Die Moldau fließt durch das Herz der Stadt und bietet malerische Ausblicke und Cafés am Flussufer. Mit seiner Mischung aus gotischem, barockem und modernem Design ist Prag ein wahres kulturelles und architektonisches Juwel. Die Stadt hat ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und kalten, schneereichen Wintern. Außerdem bietet sie unzählige Museen, Musikfestivals, Theater und Galerien. Prag zieht Studenten, Künstler und Reisende aus aller Welt an.

 

Werde zum future doctor mit futuredoctor!

 
 
 

Worauf wartest du? 🎉

 

Bestelle jetzt dein Infopaket, informiere dich über das Medizinstudium im Ausland und beginne schon bald selbst mit deinem Medizinstudium!

 

Frequently asked Questions

FAQs zum Medizinstudium in Prag

Die Fakultät bietet ein 6-jähriges Studium der Humanmedizin (General Medicine) auf Englisch an. Das Studium führt zum international anerkannten Abschluss MUDr. (Doctor of Medicine).

Das Studienprogramm dauert 6 Jahre und umfasst sowohl vorklinische als auch klinische Ausbildungsabschnitte.

Die Studiengebühren betragen etwa 16.800 € pro Studienjahr.

Die Aufnahme umfasst einen schriftlichen Eignungstest (Multiple-Choice-Fragen in Biologie, Chemie, Physik und Mathematik) sowie ein mündliches Interview.
futuredoctor stellt umfangreiche Vorbereitungsmaterialien zur Verfügung, darunter Videokurse, Übungstests und maßgeschneiderte Vorbereitungskurse, um Bewerber:innen optimal auf die Aufnahmeprüfung vorzubereiten.

Pro Jahr stehen etwa 90 Plätze im englischsprachigen Humanmedizin-Studiengang zur Verfügung.

Die monatlichen Lebenshaltungskosten betragen etwa 350 € bis 520 €, inklusive Miete, Verpflegung, Transport und persönlichen Ausgaben.
Wohnheime der Universität sind besonders kostengünstig und bei Studierenden sehr beliebt.

Ja, der Abschluss ist in allen EU-Ländern anerkannt, ebenso wie in Deutschland, Österreich, dem Vereinigten Königreich, den USA (mit USMLE) und vielen weiteren Ländern – jeweils abhängig von nationalen Zulassungsprüfungen.

futuredoctor organisiert die Aufnahmeprüfungen in Deutschland, stellt exklusive Lernmaterialien bereit, führt Probetests durch und unterstützt bei der Bewerbung, Visabeantragung sowie der Reiseplanung.
Unser Ziel ist es, dich in jeder Phase – vom ersten Kontakt bis zur Ankunft in Prag – zuverlässig zu begleiten.

 

Universitäten

Hierfür interessierten sich andere Bewerber:innen

 
Universitäten für dein Medizinstudium im Ausland
 

Zurück Weiter

Karlsuniversität

  Pilsen, Tschechien

Terrasse an der Karlsuniversität in Pilsen, Tschechien. Internationales Medizinstudium auf Englisch in Human- und Zahnmedizin.
Terrasse an der Karlsuniversität in Pilsen, Tschechien. Internationales Medizinstudium auf Englisch in Human- und Zahnmedizin.
Masaryk Universität Brünn, medizinische Fakultät, Brünn Tschechien

Masaryk Universität

  Brünn, Tschechien

Karlsuniversität

  Prag, Tschechien

Karlsuniversität in Prag - Medizinstudium in Tschechien

Palacky Universität

  Olmütz, Tschechien

Palacky Universität Olmütz, Tschechien - Medizinstudium im Ausland

Dritte Medizinische Fakultät

  Prag, Tschechien

Semmelweis Universität

  Budapest, Ungarn

Semmelweis Universität Budapest - Medizinstudium in Ungarn

Medizinische Universität

  Pécs, Ungarn

Medizinische Fakultät in Pecs in Ungarn - Medizinstudium im Ausland

Medizinische Universität

  Szeged, Ungarn

Medizinstudium in Szeged in Ungarn

Jessenius Universität

  Martin, Slowakei

Jessenius Universität Martin, Slowakei - Medizinstudium im Ausland

Comenius Universität

  Bratislava, Slowakei

Comenius Universität in Bratislava, Slowakei - Medizinstudium in der Slowakei

UPJS Kaschau

  Kaschau, Slowakei

UPJS Kaschau, Slowakei - Medizinstudium im Ausland

Medizinische Universität Pécs

  Pécs, Ungarn

Platz 3: Medizinische Universität Pecs
Platz 3: Medizinische Universität Pecs

Medizinischen Fakultät, Zagreb

  Zagreb, Kroatien

Medizinische Fakultät der Universität Zagreb

University of Nicosia

  Nikosia, Zypern

University of Nicosia - Medizinstudium auf Zypern in Nikosia

University of Latvia

  Riga, Lettland

Stradins Universität

  Riga, Lettland

Stradins Universität Riga, Lettland - Medizinstudium im Ausland

University of Medical Sciences

  Posen, Polen

PUMS - Poznan University of Medical Sciences - Medizinstudium in Polen

Medical University Lodz

  Lodz, Polen

Medizinische Universität Lodz in Polen - Medizinstudium in Polen

University of Health Sciences

  Kaunas, Litauen

University of Health Sciences Kaunas, Litauen

Victor Babes Universität

  Timisoara, Rumänien

Victor Babes Universität Timișoara, Rumänien - Medizinstudium im Ausland

Medizinische Universität

  Cluj, Rumänien

Medizinische Universität Cluj, Rumänien - Medizinstudium im Ausland